Vielfältiges Programm beim Logopädie-Kongress 2025 entdecken
dbl-Kongress 2025: Ein spannendes Event in Bremen wartet
Der alljährliche Kongress des Bundesverbandes für Logopädie e.V. ist ein echtes Highlight im Kalender vieler Logopäden. Dieses Jahr findet der 53. internationale dbl-Kongress vom 23. bis 24. Mai 2025 im Congress Centrum Bremen statt – und das gleich zu Beginn des Jahres mit einem Paukenschlag für alle Frühbucher.
Vielfältiges, themenoffenes Programm
In diesem Jahr wird bewusst auf ein verbindendes Motto verzichtet, um den Teilnehmenden eine breite Auswahl praxisnaher Themen zu bieten. Sechs Symposien bilden den Mittelpunkt des Programms:
- Stimmfunktion im Fokus: Neue Wege in der Behandlung „struktureller“ Stimmstörungen eröffnen sich.
- Frühgeborene und kritisch kranke Neugeborene: Eine Diskussion über die Versorgungslücken und erfolgreichen Modelle in der Nachsorge.
- Wirksamkeitsforschung: Die Bedeutung der Einzelfallstudien in der Logopädie wird beleuchtet.
- Zusammenarbeit erfolgreich gestalten: Strategien zur Überwindung von Hindernissen anhand von Fallbeispielen.
- Mehrsprachigkeit in der Diagnostik: Evidenzbasierte Methoden für Kinder, die mehrsprachig aufwachsen.
- Künstliche Intelligenz in der Logopädie: Innovative Ansätze in der Sprachdiagnostik und -therapie werden präsentiert.
Ein Blick in die Zukunft und ein Get-together
Nicht nur fachlich, sondern auch sozial bietet der Kongress wertvolle Möglichkeiten: Aussteller präsentieren die neuesten Produkte und Entwicklungen im Bereich der Logopädie. Und beim Get-together am Freitagabend können Sie Ihr Netzwerk erweitern, sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen und in lockerer Atmosphäre neue Kontakte knüpfen. Ein inspirierender Abschluss für einen ereignisreichen Tag!