Teilselbstständigkeit in der Ergotherapie starten rechtliche Tipps und Online-Marketingstrategien entdecken

Teilselbstständigkeit in der Ergotherapie starten rechtliche Tipps und Online-Marketingstrategien entdecken

Wer überlegt, eine ergotherapeutische Beratung anzubieten und sich dabei nur teilweise oder komplett selbstständig zu machen, stellt sich oft zahlreiche Fragen zu rechtlichen Vorgaben, zur Vermarktung und zur Organisation der eigenen Praxis. Es existieren verschiedene Optionen, wie die eigene Tätigkeit ausgestaltet werden kann – ob in Kombination mit einer bereits bestehenden Stelle oder als völlig…

Ergotherapie selbstständig machen erfolgreich starten mit diesen wichtigen Schritten und Tipps

Ergotherapie selbstständig machen erfolgreich starten mit diesen wichtigen Schritten und Tipps

Die Idee, sich in der Ergotherapie teilselbstständig zu machen und Patientinnen und Patienten auf Selbstzahlerbasis zu beraten, gewinnt immer mehr an Attraktivität. Oft wird eine solche Existenzgründung zunächst nebenberuflich gestartet, um mit geringen finanziellen Risiken erste Praxiserfahrungen zu sammeln. Im Spektrum zwischen Ergotherapie, Physiotherapie und der Logopädie haben sich gerade im Online-Bereich zahlreiche Möglichkeiten eröffnet,…

Innovative Ergotherapie-Praxis: Wie Digitalisierung Therapieprozess und Patientenerfahrung revolutioniert

Innovative Ergotherapie-Praxis: Wie Digitalisierung Therapieprozess und Patientenerfahrung revolutioniert

Ein heller, offener Empfangsraum, farbenfrohe Zeichnungen an den Wänden und modernste Technik auf jedem Schreibtisch: In einer zukunftsorientierten Ergotherapie-Praxis zeigt sich, wie der Spagat zwischen persönlicher Betreuung und effizienter Digitalisierung gelingen kann. Besonders in Bereichen wie Pädiatrie, Neurologie oder Handtherapie schafft die digitale Praxisstruktur neue Möglichkeiten, um Klientinnen und Klienten noch enger auf dem Weg…

Ergotherapie revolutionieren Vorteile der individuellen Blanko-Verordnung entdecken

Ergotherapie revolutionieren Vorteile der individuellen Blanko-Verordnung entdecken

Ergotherapie im Wandel: Blanko-Verordnung als Schlüssel zur individuellen Patientenversorgung Neun Monate sind vergangen, seitdem die Blanko-Verordnung in der Ergotherapie offiziell eingeführt wurde. Wie eine aktuelle Umfrage der Stiftung Gesundheit im Auftrag des Bundesverbands für Ergotherapeut:innen in Deutschland (BED) zeigt, haben sich 96 Prozent der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten diesen innovativen Ansatz zu eigen gemacht. Ein kleiner…

Innovative Therapiemethoden zur Verbesserung der Lebensqualität bei Alzheimer-Demenz entdecken

Innovative Therapiemethoden zur Verbesserung der Lebensqualität bei Alzheimer-Demenz entdecken

Moderne Ergotherapie bei Alzheimer-Demenz Ergotherapie Manuela Panter setzt auf zukunftsweisende Behandlungsmethoden, um das Leben von Menschen mit Alzheimer-Demenz zu verbessern. Der Ansatz kombiniert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten therapeutischen Methoden. Die individuelle Betreuung zielt darauf ab, die kognitive Funktion und die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten. Neurobiologische Grundlagen der Alzheimer-Demenz Alzheimer-Demenz stellt eine Herausforderung dar,…

Ergotherapeutische Tipps für einen aktiven und erfüllten Einstieg in den Ruhestand

Ergotherapeutische Tipps für einen aktiven und erfüllten Einstieg in den Ruhestand

Ergotherapeutische Unterstützung für einen gelungenen Übergang in die Rente Mit dem Eintritt in die Rente beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt, der gut geplant und vorbereitet sein sollte. Ergotherapeut:innen begleiten zukünftige Rentner:innen dabei, die freie Zeit sinnvoll und erfüllend zu gestalten. Diese Unterstützung wird sowohl individuell als auch im Auftrag von Firmen angeboten, die…

Ergotherapeutengesetz verstehen aktuelle Anforderungen und Chancen für die Berufspraxis entdecken

Ergotherapeutengesetz verstehen aktuelle Anforderungen und Chancen für die Berufspraxis entdecken

Einführung in das Ergotherapeutengesetz Das Ergotherapeutengesetz (ErgThG) ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, das klare Richtlinien für die Ausübung des Berufs der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten festlegt. Seit seiner Einführung im Jahr 1976 wurde es mehrfach aktualisiert, um den ständig verändernden Anforderungen und Standards im Gesundheitssektor gerecht zu werden. Mit den jüngsten Änderungen im Dezember 2023…

Ergotherapie revolutioniert: Nutzt die neuen Chancen der Blankoverordnung für maßgeschneiderte Behandlungen

Ergotherapie revolutioniert: Nutzt die neuen Chancen der Blankoverordnung für maßgeschneiderte Behandlungen

Revolution in der Ergotherapie: Was die Blankoverordnung für euch bedeutet In der Welt der Therapie gibt es ständig Bewegung, und die neuesten Entwicklungen könnten eure Arbeit entscheidend beeinflussen. Seit April können Ergotherapeuten mit der sogenannten Blankoverordnung ihre Behandlungsansätze noch individueller gestalten. Aber was bedeutet das für euer tägliches Tun und welche Herausforderungen bringen diese Neuerungen…