Revolutionäre Strategien für nachhaltige Fachkräftegewinnung in der Therapiebranche entdecken

Revolutionäre Strategien für nachhaltige Fachkräftegewinnung in der Therapiebranche entdecken

Der Fachkräftemangel in der Therapiebranche Lange Wartelisten, gestresstes Personal und unzufriedene Patienten – die Herausforderungen durch den Fachkräftemangel in der Therapiebranche sind allgegenwärtig. Ob es sich um Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder Logopäden handelt, der Mangel an qualifiziertem Personal betrifft Praxen, Rehazentren und Kliniken in erheblichem Maße. Aber woran liegt dieser Mangel? Sind qualifizierte Therapeuten tatsächlich nicht…

Innovative Lösungen für die Herausforderungen der Geriatrie im ländlichen Raum entdecken

Innovative Lösungen für die Herausforderungen der Geriatrie im ländlichen Raum entdecken

Gemeinsam für eine bessere Versorgung: Innovative Ansätze in der Geriatrie Die ambulante Versorgung älterer Menschen auf dem Land ist mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, da viele Patienten nicht die notwendigen Behandlungen erreichen können. Um dieser Problematik zu begegnen, wurde das Modellprojekt InATheGer (Intensivierte Interprofessionelle Ambulante Therapie Geriatrischer Patienten) ins Leben gerufen. In dieser Initiative wird in…

Multiple Sklerose verstehen und behandeln interdisziplinäre Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten

Multiple Sklerose verstehen und behandeln interdisziplinäre Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten

Multiple Sklerose: Wenn das Immunsystem die Nerven angreift Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die weltweit Millionen Menschen betrifft. In Deutschland sind rund 280.000 Menschen betroffen. Für Therapeuten stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Krankheit auf die Patienten hat und welche Therapieansätze es gibt. Die Antwort ist komplex und individuell,…

Neue digitale Gesundheitsanwendungen 2025: Innovative Lösungen für Physiotherapie und mehr in Deutschland entdecken

Neue digitale Gesundheitsanwendungen 2025: Innovative Lösungen für Physiotherapie und mehr in Deutschland entdecken

Healthcare Startups in Deutschland: Ein Update aus der DiGA-Welt Im Dezember 2024 hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) drei neue digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in sein öffentliches Verzeichnis aufgenommen. Diese Neuzugänge bringen die Gesamtzahl der verschreibbaren digitalen Anwendungen in Deutschland auf beeindruckende 59. Jedes dieser innovativen Tools bietet spezifische Vorteile für Therapeuten, indem es…

Entdecken Sie die revolutionären Gesundheitsvorteile der Wasserstofftherapie in modernen Therapieformen

Entdecken Sie die revolutionären Gesundheitsvorteile der Wasserstofftherapie in modernen Therapieformen

Wasserstoffanwendung: Eine neue Dimension in Therapiepraktiken Die Anwendung von wasserstoffreichem Wasser und Wasserstoff-Inhalation in Therapieformen wie Physiotherapie, Krankengymnastik, Ergotherapie, Osteopathie und Yoga eröffnet neue Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung. Durch ihre vielfältigen Vorteile können diese Wasserstoffanwendungen die therapeutischen Effekte signifikant verbessern und verlängern. Physiotherapie: Regeneration und Schmerzlinderung In der Physiotherapie ist die Fähigkeit zur Entzündungshemmung und Schmerzlinderung…

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen: Wie Therapeuten in Sachsen-Anhalt betroffen sind und was Sie dagegen tun können

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen: Wie Therapeuten in Sachsen-Anhalt betroffen sind und was Sie dagegen tun können

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen: Die Situation in Sachsen-Anhalt Abrechnungsbetrug stellt ein ernstzunehmendes Problem im Gesundheitssektor dar. In Sachsen-Anhalt haben die Krankenkassen in den letzten Jahren immer wieder erhebliche Unregelmäßigkeiten festgestellt, die sowohl ökonomische als auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Laut der AOK Sachsen-Anhalt wurden in den letzten zwei Jahren knapp 320 Verdachtsfälle bearbeitet, wobei der…