Multimodale Schmerztherapie steigert Lebensqualität durch ganzheitliche Behandlung in Stralsund

Multimodale Schmerztherapie steigert Lebensqualität durch ganzheitliche Behandlung in Stralsund

Einleitung: Schmerz als tägliche Herausforderung Schmerzen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Menschen medizinische Einrichtungen aufsuchen. Für viele Betroffene sind sie ein ständiger Begleiter und können zu einer enormen Belastung werden. Gerade chronische Schmerzen schränken den Alltag ein und wirken sich auf psychischer wie physischer Ebene negativ aus. Umso wichtiger ist es, effektive und nachhaltige…

Ganzheitliche Therapieansätze bei CRPS: Effektive Strategien zur Schmerzbewältigung und Verbesserung der Lebensqualität

Ganzheitliche Therapieansätze bei CRPS: Effektive Strategien zur Schmerzbewältigung und Verbesserung der Lebensqualität

Eine gezielte und evidenzbasierte Herangehensweise an chronische Schmerzsyndrome wie das Complex Regional Pain Syndrome (CRPS) ist für viele Therapiebereiche von Bedeutung. Ob in der Ergotherapie, der Physiotherapie oder sogar in der logopädischen Arbeit – das Verständnis für die verschiedenen Krankheitsstadien und die besonderen Bedürfnisse der Betroffenen kann die Wirksamkeit neuer oder bereits bewährter Konzepte in…

Effektive Strategien zur Vermeidung von Rückläufern bei Heilmittelverordnungen in der Praxis

Effektive Strategien zur Vermeidung von Rückläufern bei Heilmittelverordnungen in der Praxis

Effiziente Abrechnung in der Praxis – Tipps gegen Rückläufer bei Heilmittelverordnungen Die Abrechnung von Heilmittelverordnungen gestaltet sich häufig komplex. Ob in der Physiotherapie, Ergotherapie oder bei der Tätigkeit als Logopäde: Immer wieder passiert es, dass bestimmte Vorgaben nicht erfüllt werden und rückwirkend eine Kostenerstattung infrage gestellt wird. Dies bedeutet nicht nur bürokratischen Mehraufwand, sondern kann…

Erkennen von Frühwarnzeichen bei Babys: Die Bedeutung interdisziplinärer Therapieansätze zur Unterstützung der Entwicklung

Erkennen von Frühwarnzeichen bei Babys: Die Bedeutung interdisziplinärer Therapieansätze zur Unterstützung der Entwicklung

Ein vielfach unterschätzter Ansatz in der Therapie von Babys: Schon aus Sicht vieler Fachkräfte in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie entsteht beim ersten Blick auf Neugeborene oft der Eindruck, dass scheinbar minimale Auffälligkeiten sich im Laufe der Zeit „verwachsen“ werden. Eine häufig geäußerte Aussage lautet, dass sich ein Kind ganz von selbst einpendelt, sobald es einige…

Entdecke die Chancen der Blankoverordnung für mehr Autonomie und Flexibilität in der Therapie

Entdecke die Chancen der Blankoverordnung für mehr Autonomie und Flexibilität in der Therapie

Mehr Entfaltung in der Therapie durch die Blankoverordnung Die Idee einer Blankoverordnung sorgt aktuell in allen Heilmittelbereichen für Diskussionen. Für viele in der Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie besteht die Chance, mehr Autonomie in der Therapiedurchführung zu bekommen. Gleichzeitig wirft das Konzept Fragen zu Verantwortung, Wirtschaftlichkeit und bürokratischem Aufwand auf. Die Blankoverordnung zielt darauf ab, den…

Entdecken Sie die TheraPro 2025: Trends, Fortbildung und Networking für Therapeutinnen und Therapeuten in Stuttgart

Entdecken Sie die TheraPro 2025: Trends, Fortbildung und Networking für Therapeutinnen und Therapeuten in Stuttgart

Ein Auftakt voller Möglichkeiten: TheraPro 2025 in Stuttgart Nach langen Monaten des Wartens öffnet die TheraPro 2025 endlich ihre Türen. Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 findet in Stuttgart eine Veranstaltung statt, die zahlreiche Fachkräfte aus der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Massagepraxis zusammenbringt, um sich über aktuelle Trends und Fortschritte in der Welt…

Digitalisierung revolutioniert Gesundheitswesen entscheidend neue Chancen und Herausforderungen für Therapeuten

Digitalisierung revolutioniert Gesundheitswesen entscheidend neue Chancen und Herausforderungen für Therapeuten

Wesentliche Aspekte der Digitalisierung im Gesundheitswesen Die fortschreitende Digitalisierung prägt den gesamten Gesundheitssektor, und insbesondere Heilmittelerbringer wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden stehen vor spannenden Veränderungen. Ob Orthopädie, Neurologie, Geriatrie oder Pädiatrie: In nahezu jedem Fachgebiet entwickeln sich neue Methoden, die darauf abzielen, Behandlungsabläufe im Praxisalltag zu verbessern, Abläufe zu automatisieren und Patientendaten effizienter zu erfassen….

Herausforderungen und Chancen in der Heilmittelbranche innovative Ansätze für bessere Physiotherapie und Logopädie

Herausforderungen und Chancen in der Heilmittelbranche innovative Ansätze für bessere Physiotherapie und Logopädie

Neue Impulse für die Heilmittelbranche In vielen Praxen für Physiotherapie und Logopädie herrscht Aufbruchstimmung – gleichzeitig kämpfen zahlreiche Praxisinhaber jedoch mit bestehenden Strukturen, die den Alltag der Therapeuten spürbar erschweren. Überlange Wartezeiten, Fachkräftemangel, bürokratische Hürden und die Frage der angemessenen Vergütung bleiben die zentralen Herausforderungen für den gesamten Sektor. Ein spannender Ansatz, der derzeit von…

Dramatische Kostenexplosion in der Heilmitteltherapie fordert Anpassungen im Gesundheitssystem heraus

Dramatische Kostenexplosion in der Heilmitteltherapie fordert Anpassungen im Gesundheitssystem heraus

Dramatische Kostensteigerungen in der Physiotherapie: Ein Weckruf für das Gesundheitssystem Die jüngsten Berichte zu den gestiegenen Kosten von Heilmitteltherapien werfen ein Schlaglicht auf die wachsende finanzielle Belastung, die Versicherten und Krankenkassen gleichermaßen auferlegt wird. Dabei stehen insbesondere Physiotherapie und ihre verwandten Fachgebiete im Fokus einer Diskussion, die an Schärfe gewonnen hat. Ein genauerer Blick auf…

Steigende Kosten für Heilmitteltherapien belasten Krankenkassen und Gesundheitssystem in Hessen dramatisch

Steigende Kosten für Heilmitteltherapien belasten Krankenkassen und Gesundheitssystem in Hessen dramatisch

Steigende Heilmitteltherapiekosten belasten Krankenkassen und Versicherte Die Kosten für Heilmitteltherapien, darunter Physiotherapie und Ergotherapie, haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Insbesondere in Hessen stiegen die Ausgaben laut dem Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) um fast 90 Prozent an, während bundesweit ein Anstieg von mehr als 112 Prozent zu verzeichnen war. Diese Entwicklung stellt sowohl…