Präzise Schluckdiagnostik bei Schluckstörungen optimiert interdisziplinäre Therapie und steigert Patientensicherheit
Neues Diagnoseverfahren für Schluckstörungen Schluckstörungen, auch als Dysphagien bekannt, gehören zu den häufigen Herausforderungen im klinischen Alltag und in jeder Praxis, die sich auf die Behandlung neurologisch oder internistisch betroffener Menschen konzentriert. Gerade bei Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben, oder jenen mit Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Multiple Sklerose oder Amyotropher Lateralsklerose (ALS) kann der…