Effiziente Praxisübergabe für Physiotherapeuten mit kostenfreier Top-Beratung sichern
Praxisübergabe leicht gemacht: Das Praxisübergabezentrum physio-NEXT
Mit dem neuen Jahr startet der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten, bekannt als IFK, einen wegweisenden Service: das Praxisübergabezentrum physio-NEXT. Dieser spezielle Service richtet sich an Mitglieder, die ihre Praxis in den nächsten Jahren aufgeben oder abgeben möchten. Damit erweitert der IFK sein Spektrum an Unterstützungsdiensten, nachdem mit physio-START bereits die Praxisgründer im Fokus standen.
Ein nahtloser Übergang für Ihre Praxis
Die Praxisübergabe ist ein entscheidender Schritt im Lebenszyklus einer therapeutischen Praxis. Das neu ins Leben gerufene Angebot richtet sich gezielt an selbstständige Physiotherapeuten, die diesen Schritt überlegt planen möchten. Es wird empfohlen, frühzeitig mit den ersten Planungen zu beginnen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Hierbei erweist sich physio-NEXT als wertvoller Begleiter.
Maßgeschneiderte Unterstützung bis ins Detail
Von den ersten Überlegungen bis zur finalen Übergabe bietet das erfahrene Team von physio-NEXT umfassende Beratung und Unterstützung. Dazu gehören:
- Begleitung bei der Nachfolgesuche
- Praxiswertermittlung
- Erstellung eines (Ver-)Kaufvertrags
- Beratung zu rechtlichen und organisatorischen Fragen rund um die Übergabe
All diese Leistungen sind für IFK-Mitglieder kostenfrei und bieten eine ganzheitliche Betreuung aus einer Hand.
Vereinte Expertise für optimale Ergebnisse
Im Praxisübergabezentrum physio-NEXT sind die Kompetenzen von Experten gebündelt, die über jahrelange Erfahrung in der Beratung von Physiotherapeuten verfügen. Durch die wirtschaftliche und juristische Expertise wird sichergestellt, dass jedes Mitglied individuell und lösungsorientiert beraten wird.
Für weitere Informationen zum Praxisübergabezentrum physio-NEXT und den angebotenen Dienstleistungen steht die IFK-Website zur Verfügung.
Die wichtigen ersten Schritte: Wann solltet ihr beginnen?
Ein gut durchdachter Übergabeplan kann oft der Schlüssel zu einer erfolgreichen Geschäftsübergabe sein. Bereits einige Jahre vor der geplanten Praxisübergabe sollten erste Vorbereitungen getroffen werden. Dies ermöglicht es, den Prozess effizient zu gestalten und potenzielle Herausforderungen im Vorfeld zu identifizieren und zu bewältigen.
Ein kostenfreies Angebot des IFK
Ein besonderes Highlight ist, dass alle Leistungen des Übergabezentrums für Mitglieder des IFK ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen. Damit setzt der Verband ein klares Zeichen seiner Unterstützung für die selbstständigen Therapeuten.
Die Möglichkeit, auf professionellen Rat und durchdachte Konzepte zurückzugreifen, ist eine wertvolle Ressource für jeden Therapeuten, der sich mit dem Thema Praxisübergabe beschäftigt.